Time Lapse Photography during Nighttime

Es gibt viele Sachen, die während eines Umzuges kaputtgehen können. Dazu gehören nicht nur Ihre Möbel, Geräte und andere Gegenstände – wenn Sie auf dem Parkplatz wenig Platz zum Manövrieren haben, können auch die dort geparkten Autos gefährdet sein. Die meisten Parkplätze an Wohngebäuden sind so gut sie ständig besetzt – die Chancen, dass man dort einen günstig gelegenen Stellplatz für einen größeren Umzugswagen findet, stehen eher nicht hoch. Kann man etwas tun, um die Lage vorübergehend zu verändern?

Diese Möglichkeit gibt es – man beantragt ein temporäres Halteverbot. München und viele andere Städte kennen diese Lösung, die es ermöglicht, ein rechtskräftiges Halteverbot in einem räumlich begrenzten Bereich zu schaffen. Umso ein Halteverbot in München zu beantragen, müssen jedoch einige Regeln eingehalten werden.

Halteverbot in München – das müssen Sie beachten

Natürlich können Sie alles rund um das temporäre Halteverbot in München selbst erledigen. Den Antrag kann jeder Stellen, den er braucht – wichtig ist nur, dass man eine Vorlaufzeit von mindestens zwei Wochen einhalten muss. Sie müssen es aber nicht persönlich machen – in Ihrem Namen kann das z.B. ein professionelles Umzugsunternehmen tun. Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit gerne an – wenn Sie uns mehr als zwei Wochen vor dem Umzugstag Bescheid geben, dass Sie diese Leistung in Anspruch nehmen möchten, sind wir gerne für Sie da und haben noch genug Zeit, um entsprechend zu agieren. Wenn Sie das Komplettpaket mit den Halteverbotsschildern in München oder einer anderen Stadt bei uns buchen, ist das auch das Einzige, was Sie in diesem Zusammenhang tun müssen – nur uns rechtzeitig über diese Absicht informieren.

Mit der Rückmeldung der Behörde gibt es meistens kein Problem – es sei denn, dass in dieser Zone an diesem Tag schon etwas Anderes geplant ist. Meistens verläuft alles aber reibungslos. Ab dann können wir mit den wichtigsten Objekten in der ganzen Aktion beginnen – wir holen die Halteverbotsschilder. München hat viele Firmen, die solche mobilen Verkehrszeichen vermieten, mit uns müssen Sie eine solche Firma aber nicht suchen. Wir haben eigene Halteverbotsschilder – in München und benachbarten Städten setzen wir sie gerne ein, wenn Sie uns mit dieser Aufgabe beauftragen.

Diesen Schritt machen wir wenige Tage vor Ihrem Umzug – warum so früh? Die Besitzer der geparkten Autos müssen genug Zeit haben, um auf die Ankündigung des Halteverbotes entsprechend zu reagieren. Dann können Sie ruhig für den Umzugstag einen anderen Stellplatz finden – und nach Ihrem Umzug können sie mit ihren Autos wieder zurückkommen. Dann steigt auch die Chance, dass Sie am Umzugstag eine wirklich leere Straße oder einen leeren Parkplatz haben und keine Gefahr eingehen müssen, die stehenden Autos zu beschädigen. Sie werden den Umzugshelfern auch nicht im Weg stehen.

Und am Umzugstag sind wir für Sie da – wir führen die Umzugsarbeiten durch, tragen Ihre Möbel, Geräte und andere Gegenstände. Durch die Wirkung des Halteverbotes verläuft alles aber deutlich schneller. Sie werden sehen, wie effizient man arbeiten kann, wenn man nicht durch externe Faktoren gestört wird.

Nach dem Umzug entfernen wir die Halteverbotsschilder. In München braucht man die Schilder oft, deswegen werden sie bestimmt gleich an einem anderen Ort gebraucht. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern und können gleich Richtung Ihr neues Zuhause losfahren. Wenn Sie weitere Informationen über das temporäre Halteverbot in München und Umgebung brauchen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.

Tags