Was ist Libido und ist sie bei Männern und Frauen unterschiedlich? Dies ist eine Frage, über die sich viele Menschen Gedanken machen. Nun, das Wort Libido wurde erstmals 1833 von Theresa Juncaj verwendet, seitdem ist es ein gebräuchlicher Begriff geworden. Das Wort Libido bezieht sich allgemein auf das Verlangen nach Sex oder den eigenen Sexualtrieb, aber das Wort ist viel komplexer.

Die Definition des Wortes Libido ist die psychische Energie, die für die Entwicklung der Person eingesetzt wird. Dies ist die Definition, wie sie vom Psychologen CG Jung stammt. Sigmund Freud hat auch eine ähnliche Definition des Wortes Libido. In Forschungen, die Jahre nach diesen beiden Vordenkern durchgeführt wurden, können wir feststellen, dass diese Definition genauer ist als nur der eigene Sexualtrieb.

Die Libido für Männer und Frauen ist praktisch gleich, obwohl sie auf sehr unterschiedliche Weise beeinflusst werden bei https://www.potenzmittel-apotheke.at/rezeptfrei/viagra-fuer-frauen.htm können. Die Libido wird sowohl von körperlichen als auch von emotionalen oder psychologischen Faktoren beeinflusst. Während Testosteron die Libido antreibt, kann es auch durch psychologische und physiologische Aspekte beeinflusst werden. Depressionen, Müdigkeit und sogar das eigene Selbstbild können Ihre Libido beeinträchtigen. Dies wären Beispiele dafür, wie die Psyche das Niveau der Libido beeinflussen kann.

Die Libido für Männer und Frauen ist praktisch gleich, obwohl sie auf sehr unterschiedliche Weise beeinflusst werden können. Die Libido wird sowohl von körperlichen als auch von emotionalen oder psychologischen Faktoren beeinflusst. Während Testosteron die Libido antreibt, kann es auch durch psychologische und physiologische Aspekte beeinflusst werden. Depressionen, Müdigkeit und sogar das eigene Selbstbild können Ihre Libido beeinträchtigen. Dies wären Beispiele dafür, wie die Psyche das Niveau der Libido beeinflussen kann.

Hormonelle Veränderungen im Körper scheinen eine der größten Bedrohungen für die Libido der Frau zu sein. Der Mangel an Testosteron im Körper führt zu einem Rückgang der Libido. Frauen können eine leichte bis extreme Veränderung ihres Verlangens nach sexuellen Handlungen bemerken, wenn ihre Hormone wie während der Schwangerschaft oder sogar der Menopause schwanken. Für letzteres gibt es Abhilfe durch Hormonersatz, während Sie bei einer Schwangerschaft den Weg der Geduld gehen müssen. Wenn sich die Hormone ausgleichen und wieder normal werden, kann die Libido zurückkehren.

Die Libido einer Frau kann viel mehr beeinflussen als nur ihren Fortpflanzungswunsch. Es kann sich auch auf ihre gesamte geistige und körperliche Gesundheit auswirken. Das Fehlen oder Übertreiben der Libido einer Frau kann ein Signal für andere zugrunde liegende Probleme sein. Frauen sollten sich frei und wohl fühlen, Veränderungen ihrer Libido mit ihrem Arzt zu besprechen, da die weibliche Libido ein internes Nachrichtenbrett Ihres Körpers ist. Es kann Ärzten den richtigen Weg weisen, wenn es um Ihre Gesundheitsversorgung geht.

Tags